März, 2020

  • 31 März

    Beratungsangebot Frau Nessen

    Es ist wohl keine Frage, es ist eine besondere Zeit! Liebe Ulricianer, habt ihr euch zuerst vielleicht über die zusätzlichen freien Tage gefreut, stellt ihr jetzt sicher schon fest, dass es gar nicht so toll ist, wie es sich erst anhörte. Das eigenständige Lernen zu Hause fällt dem einen oder anderen sicher gar nicht so leicht und es ist auch …

  • 31 März

    Notbetreuung im Ulricianum

    Viele Kollegen haben sich freiwillig bereit erklärt, in den Osterferien den Betreuungsdienst für Schüler des Ulricianums aus den Jahrgängen 5-8 zu übernehmen, deren Eltern wegen der Corona-Krise zur Zeit beruflich besonders beansprucht werden und deshalb die Betreuung durch die Schule benötigen. Heute wurde das Angebot zum ersten Mal in Anspruch genommen: Herr Schröder und Norah aus der 6 a im …

  • 30 März

    „Frau Brandenburg, Lieske und Khang aus dem OFF“

    Wir freuen uns, dass unserem Aufruf „Ulricianer aus dem Off“ einige von euch gefolgt sind. Hier eine erste Auswahl, weitere werden folgen…  Gedankenimpuls… „Ich fühle mich in diesen Tagen wie von der Realität abgeschnitten – zum Einen durch die personelle Trennung von den Schülern und Kollegen, zum Anderen durch die räumliche Trennung von unserem Ulricianum. Dadurch wird mir die Bedeutung meiner …

  • 25 März

    eTwinning Schule

    Erfolgreiche Bewerbung um den Titel eTwinning Schule Es gibt gute Nachrichten aus dem Bereich Europäische Kontakte: Das Ulricianum hat sich erfolgreich um den Titel „eTwinning Schule“ beworben. Die Auszeichnung der letzten Erasmus+ Projektes mit dem eTwinning Qualitätssiegel 2019 hatte die Bewerbung formal ermöglicht. Dem Engagement von Kollegen und Kolleginnen ist es zu verdanken, dass die Bewerbung nun auch erfolgreich war. …

  • 21 März

    Informationen aus der Schulleitung

    Der Schulleiter Dieter Schröder informierte heute die Schülerschaft über die schulinternen Regelungen im Umgang mit dem coronabedingten Schulausfall. In Anlehnung an die Empfehlung des Kultusministers Grant Hendrik Tonne werden auch am Ulricianum verschiedene Maßnahmen durchgeführt: So wird es auch bei uns eine Notfallbetreuung für Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8, deren Eltern in besonders benötigten Berufen (Ärzte, Polizisten …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner