Oktober, 2021

  • 7 Oktober

    Kunst MIT Musik – kleine „Kunst-Ausstellung“ in den Musikräumen

    Kunst ODER Musik – vor dieser Frage stehen Schülerinnen und Schüler zum Beispiel im 11. Jahrgang, wenn es darum geht, erste Kurswahlen im musisch-künstlerischen Bereich zu absolvieren. Und dann kommt ja auch das Darstellende Spiel mit dazu. Im Kunst-Grundkurs des 13. Jahrgangs bei Frau Harms hieß die Antwort: Kunst UND Musik: Denn hier lautete das Thema, Musikinstrumente künstlerisch darzustellen; es …

  • 7 Oktober

    Auricher Wissenschaftstage – Auch in der Mathematik gibt es Fehler

    Am 15. September war es wieder so weit, die Auricher Wissenschaftstage begannen. Wegen der Corona-Pandemie konnten die Vorträge von renommierten Wissenschaftlern nicht wie gewohnt im Februar beginnen. Im vorherigen Jahr konnten wegen des Beginns der Pandemie nicht mehr alle Veranstaltungen durchgeführt werden. Der Vorstandsvorsitzende Oliver Löseke eröffnet die Versammlung Eröffnet wurde die Vortrasgsreihe von Oliver Löseke, dem Vorstandsvorsitzendem der Sparkasse …

  • 4 Oktober

    Mathe AG 1 und 2

    Mathe AG 1: Es gibt auch in diesem Jahr wieder die Mathe-AG-1 – also den „Begabungsförderungskurs Mathematik“ am Ulricianum.Zielgruppe: Schüler/-innen der Jahrgänge 3-8.Die AG richtet sich an begabte und interessierte Schülerinnen und Schüler. Voraussetzungen: Dir macht Mathe großen Spaß und du möchtest dein Können im Wettstreit – wie z.B. Mathe-Olympiade, Informatik-Biber, Lange Nacht der Mathematik, Mathe im Advent, Känguru der …

  • 3 Oktober

    Infoveranstaltung Zertifikate am Ulricianum

    Zertifikate am Ulricianum „Anstrengung lohnt sich!“ – mit diesen Worten eröffnete Rüdiger Musolf als Schulleiter die Veranstaltung. Gelegenheiten, diese Anstrengung unter Beweis zu stellen, bietet das Ulricianum viele.    Das Angebot ist mannigfaltig und die Möglichkeiten, das Engagement in verschiedenen Bereichen über Zertifikate nachzuweisen und so das Abitur noch weiter aufzuwerten, wurden ausgeweitet. Aus diesem Grund wurde am 29.10.2021 eine Informationsveranstaltung …

  • 1 Oktober

    Fünf eTwinning Qualitätslabel gehen nach Aurich

    Fünf eTwinning Qualitätslabel gehen nach Aurich Gleich fünf eTwinning Projekte des Ulricianums wurden vom Pädagogischen Austauschdienst mit dem eTwinning Qualitätslabel ausgezeichnet.  „Das eTwinning-Qualitätssiegel wird seit 2006 als Auszeichnung für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler vergeben, die im Rahmen einer eTwinning-Partnerschaft hervorragende Projektarbeit leisten. Es würdigt ihr Engagement, Grenzen digital zu überwinden und neue mediendidaktische Wege zu beschreiten, um Europa erlebbar zu …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner