Preis vom Institut Français an Paula Lütkemeyer verleihen Von dem Wettbewerb „Tour du monde francophone“ vom Institut Français hat uns unsere Lehrerin, Frau Steinmeyer, im Unterricht erzählt und gefragt, ob wir teilnehmen wollen. Rüdiger Musolf, Paula Lütkemeyer und Ute Steinmeyer. Ich habe mich gemeinsam mit zwei anderen Mitschülerinnen gemeldet und im Anschluss haben wir zunächst ein Kreuzworträtsel zusammen gelöst, welches …
Juli, 2021
-
19 Juli
Lesewettbewerb Französisch
Nachdem im letzten Schuljahr der Lesewettbewerb Französisch pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, haben wir uns sehr gefreut, dass wir ihn dieses Jahr wieder durchführen konnten. So traten am Donnerstag, den 8.7.2021, in der 3. und 4. Stunde die Schülerinnen und Schüler aus dem 6. und 7. Jahrgang im SLZ zum Wettbewerb an, die zuvor bereits in einem klasseninternen Wettbewerb ausgewählt wurden. …
-
19 Juli
«Mon animal préféré»
Gewinner des Französischwettbewerbs «Mon animal préféré» – mein Lieblingstier Foto links: Anna Kringler, rechts Antonina Tomsia Den ersten Platz beim Wettbewerb «Mon animal préféré» – mein Lieblingstier belegte Antonina Tomsia aus der Klasse 6d und den zweiten Platz Anna Kringler aus der Klasse 6f. Merci beaucoup allen Schülerinnen und Schülern, die sich an dem Wettbewerb beteiligt haben! Beitrag: A. Steevens-Schnell
-
19 Juli
Kein Tropfen Wasser geht verloren (!)
Florian Heinemeier (Aquarell) Aufgrund der großen Wassermenge wird unsere Erde auch der blaue Planet genannt. Das Besondere: Kein Tropfen Wasser auf der Erde geht verloren, denn die Superpumpe, der Wasserkreislauf, sorgt dafür, dass es immer wieder „recycelt“ wird. Dabei erwärmt die Sonne die Erdoberfläche und lässt das Wasser verdunsten. Das Wasser wechselt seinen Aggregatzustand von flüssig zu gasförmig. Es entsteht …
-
13 Juli
Landeswettbewerb „Philosophischer Essay 2020“ – Ulricianerinnen ausgezeichnet!
Auf die Frage „Was ist ein Essay?“ antwortet der Essayist Hans Magnus Enzensberger: „Das weiß niemand so genau. Ich verstehe darunter einen diskursiven Text, bei dem ich am Anfang noch nicht weiß, was am Schluss dabei herausspringt. Es kommt, wie der Name schon sagt, auf den Versuch an.“ (Zeit-Magazin, 12.08.2010) „Sehr gut gelungen…“! Gleich fünf Ulricianerinnen überzeugen beim Landeswettbewerb „Philosophischer …