In der vergangenen Woche war Frau Kabanow auf der besten aller möglichen Einkaufstouren: dem Bücher-Shopping! Zahlreiche fesselnde Romane und spannende Sachbücher hat sie für die Bibliotheken mitgebracht. Ob ihr euch für unser Klima interessiert, euer Flaggen-Wissen aufbessern wollt oder ob ihr lieber in Geschichten mit magischen Kreaturen, Aliens und ja, auch einem Zebra namens Julius abtauchen wollt – für jeden …
Juli, 2021
-
10 Juli
Am Strand des Lebens – Abiturgottesdienst
In diesem Jahr gab es in der Auricher Lambertikirche gleich drei Abiturgottesdienste für die Ulricianer und Ulricianerinnen. Da aufgrund der Corona-Regeln maximal 125 Gottesdienstbesucher in der Lambertikirche sitzen dürfen, hat das Gottesdienstteam vorher eine Umfrage gestartet. Etwa die dreifache Anzahl von Abiturienten und Angehörigen hatte sich angemeldet. „Dann bieten wir den Gottesdienst eben dreimal an. So können alle teilnehmen!“, beschloss …
-
10 Juli
Erstes Kurstreffen Tutorium BI201
Während am Badesee in Tannenhausen der Abiball 2021 gefeiert wurde, fand parallel das erste Kurstreffen des Tutoriums von Frau Janssen statt. Neben dem fantastischen Wetter hatte der Kurs alles Wichtige organisiert: Es gab Leckeres zu essen…. und zu trinken……. und gute Laune : -) Alle waren froh, sich einmal ohne Masken unterhalten zu können…. und zu fachsimpeln…… über Fußball…. und …
-
9 Juli
Nicht verpassen – Jahrbuch 2021!
Endlich ist es soweit. Ab kommenden Montag findet der Verkauf des Jahrbuchs 2021 statt. Unter der Federführung von Karsten Tonn und Christoph Wilkens ist auch in diesem Jahr ein tolles Buch entstanden, in dem ihr die Highlights des Schuljahres 2020/2021 noch einmal Revue passieren lassen könnt. Außerdem findet ihr natürlich wie immer die aktuellen Bilder der Ulricianer und vieles mehr. …
-
7 Juli
Wo gehobelt wird…
Ab dem neuen Schuljahr (voraussichtlich ab Februar) sollen die Werk- und Technikräume in unserer Außenstelle in Egels für Arbeitsgemeinschaften und den regulären Unterricht genutzt werden können. Unsere Kolleginnen Annika Brake und Kathrin Gerbers lassen sich dafür zur Zeit in einer mehrteiligen Fortbildung („Technik fachfremd unterrichten“) ausbilden. In dieser Woche haben sie zusammen mit unserem Egelser Hausmeister Marco Emken in stundenlanger …