Rhetorik. Die meisten Menschen assoziieren mit diesem Begriff trockenen Deutschunterricht. Doch hinter der Rhetorik steckt viel mehr: beim Wettbewerb Jugend debattiert lernen Schüler, wie man überzeugend argumentiert und Debatten führt. Zur Vertiefung dieser Themen fuhren Anna Malin Hilbers und ich, Kilian Schmid, auf ein dreitägiges Rhetorik-Seminar in die Nähe von Hannover. Dort übten wir die Bestandteile einer Debatte (Eröffnungsrede, freie …
März, 2019
-
14 März
Das Ulricianum hautnah erleben – Schnuppertage 2019
Das Ulricianum hautnah erleben – Schnupperunterricht 2019 Diese Woche öffnet das Ulricianum seine Türen und Klassenräume für zahlreiche Viertklässler. Die Grundschüler werden nach der ersten Pause von Herrn Schröder, Frau Groen und Frau Tokarski begrüßt und haben neben einer Schulführung und einer Fragerunde natürlich auch die Chance, in den Unterricht einer fünften oder sechsten Klasse reinzuschnuppern. Text und Fotos: Pia …
-
14 März
Hausmusikabend – Einladung in andere Welten abzutauchen
Am Donnerstag, 14.03.2019, findet der traditionelle Hausmusikabend in der Aula des Gymnasiums Ulricianum statt. Ab 18:30 werden talentierte Musiker und Musikerinnen unserer Schule auf akustischen Instrumenten spielen und den Zuhörer in die Welt der Klänge entführen. Auch Kurzentschlossene sind herzlich willkommen! Programm: 18:30 – 19:35 die Schüler der Jahrgänge 5-8 19:35-20:00 Pause 20:00- ca. 21:00 Schüler der Jahrgänge 9-12 Freuen …
-
11 März
Troo di wat – schnack platt!
Plattdüütsk Lesewettbewerb in`t Kuntrei Aurich Genau das taten am vergangenen Freitag (8. März 2019) rund 70 Schüler/innen aus der Region Aurich beim Kreisentscheid „Plattdeutsches Lesen 2019“. Zum ersten Mal war das Gymnasium Ulricianum Aurich der Ausrichter dieses Wettbewerbs und so konnten der stellvertr. Schulleiter Herr Musolf, Frau Rieken (Verantwortliche für den „Plattdeutschen Lesewettbewerb“) sowie die als Sponsor tätige Sparkasse …
-
9 März
Heel wat besünners!
Der Plattdeutsche Lesewettbewerb war für viele Schüler aus Aurich und Umgebung eine besondere Möglichkeit ihre Plattdeutschkenntnisse mit vielen anderen zu teilen. Gestern fand ihm Foyer der Kreisentscheid des Wettbewerbs statt. Dabei traten einige Schüler der 6. bis 13. Klassen, von allen Auricher Schulen, gegeneinander an. Jahrgangsweise trafen sich die Schüler, sowie deren Begleiter, in verschiedenen Räumen und lasen vor einer …