Ostfriesisches Schulschachturnier am 28.01.20 Am 28.01 fand in der Stadthalle Aurich das Ostfriesische Schulschachturnier statt. Nach den Grußworten des Schulschachbeauftragten Herrn Lüers sowie des Auricher Bürgermeisters Herrn Feddermann begann das Turnier. Das Ulricianum war mit gleich 5 Mannschaften vertreten und errang dreimal den 1. Platz, der zur Teilnahme am Bezirksentscheid berechtigt. Damit wurden die Mannschaften des Ulricianums ihrer Favoritenrolle souverän …
Februar, 2020
-
5 Februar
Stipendiatinnen und Stipendiaten besuchen Grundschulen
Am Donnerstag, dem 30.Januar, besuchten die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Auricher Wissenschaftstage die vier im Kooperationsverbund erfassten Grundschulen, Finkenburg, Egels Westerende und Lamberti. In Workshops erarbeiteten die Grundschülerinnen und Grundschüler mit den „Großen“ allerlei spannende Inhalte, die an deren Praktika an renommierten europäischen Forschungsinstituten angelehnt waren. So wurden die Beschaffenheit von Eis und die Funktion des Gehirns genauso thematisiert wie …
-
5 Februar
Informationen für Eltern der neuen Fünftklässler
Den Auftakt der diesjährigen Infoveranstaltungen für Eltern der künftigen Fünftklässler bildeten am 22. und 23. Januar zwei Informationsabende im Foyer des Ulricianums. Der stellvertretende Schulleiter, Rüdiger Musolf, und die beiden zuständigen Koordinatoren, Claudia Groen und Ralf Jansing, ermöglichten den Eltern der Grundschüler einen Überblick über den gymnasialen Bildungsgang sowie die Schwerpunkte und Besonderheiten des Ulricianums. Außerdem konnten sich die Eltern …
Januar, 2020
-
30 Januar
Fienpupenball-Tunier der 5. Klassen
Am 20.01.2020 war das Halbfinale des Fienpupenball-Turniers der 5. Klassen. Die große Aufregung war schon Tage vorher zu spüren. Es wurde hart trainiert für dieses Ereignis. Jede Klasse wollte einen Platz im Finale erkämpfen. Die Luft in der Sporthalle brannte. Pro Spielminute stieg die Spannung. Welche Klassen schaffen den Einstieg ins Finale? Wer spielt besser; die Jungs oder die Mädchen? …
-
27 Januar
Projekttage Evangelische Religion im EEZ Aurich
‚Schöpfung bewahren – Verantwortung übernehmen‘ „Schöpfung bewahren – Verantwortung übernehmen“ war das Thema der Projekttage des Faches Evangelische Religion für insgesamt vier 5. Klassen im EEZ. Im Unterricht wurde die erste Schöpfungserzählung aus dem 1. Buch Mose, Kapitel 1, erarbeitet. Auch wenn wir das Weltbild aus der Zeit vor 2.500 Jahren nicht mehr teilen: In manchem ist dieser alte Text …