Juni, 2019

  • 3 Juni

    Der richtige Umgang mit Social Media

    Heute war die Polizei zu Besuch bei einigen sechsten Klassen. Ingrid Buisker, die nach einer Karriere beim MEK zur Polizei Norden kam und dort nun für den Bereich Jugendsachen zuständig ist, hat heute in der 6F und der 6G einen Vortrag über den richtigen Umgang mit den sozialen Netzwerken gehalten. Die Schüler konnten einige Teile selbst miterarbeiten und hörten in …

  • 3 Juni

    Benvenuti amici di Savona

    Wir freuen uns, am heutigen Tage 28 Gäste, eine Delegation des Liceos Savona (Norditalien), am Ulricianum in Aurich begrüßen zu dürfen. Wie schön, dass ihr da seid! Angereist waren die Italiener bereits am Samstag, offiziell begrüßt wurden sie heute am frühen Morgen. Mit dynamisch schwungvoller Musik eröffnete die Bläserklasse 6a die Willkommensfeier für unsere italienischen Freunde. Herr Musolf ließ es sich anschließend …

  • 3 Juni

    Jahreshauptversammlung des Förderkreises

    Am 28. Mai fand unter Leitung der Ersten Vorsitzenden, Jutta Peters, die Jahreshauptversammlung des Förderkreises des Ulricianums statt.Der um zahlreiche Mitglieder erfreulich angewachsene Förderkreis hat auch im vergangenen Jahr etliche Projekte des Ulricianums unterstützt, darunter z.B. die Beschaffung von Ossi-Loop-Shirts oder ökologisch einwandfreien Pappbechern für Aktionen der SV beim Elternsprechtag sowie bei der (alkoholfreien!) Punschaktion in der Vorweihnachtszeit, die Finanzierung …

  • 3 Juni

    Ein Tag voller Töne, Affen und Klänge!

    Am vergangenen Samstag war der Schulchor des Ulricianums den ganzen Tag aktiv! Knapp 30 Mitglieder des Schulchores der Jahrgänge fünf bis sieben arbeiteten mit Mitgliedern der bekannten A-Cappella-Gruppe STR8VOICES an drei Popsongs. Dabei wurde nicht nur im Chorverband gesungen, sondern auch Beatboxing und Solo-Gesangs-Beiträge mit den professionellen Sängern in kleinen Gruppen eingeübt. Nach drei Stunden konzentrierter Arbeit im Workshop ging …

Mai, 2019

  • 24 Mai

    Klasse 5g: handyfreie Schule?

    Die Klasse 5g wagte ein Experiment – eine Woche handyfreie Schule Da aktuell über ein mögliches Handyverbot am Ulricianum gesprochen wird, wurde auch in unserer Klasse darüber diskutiert. Dabei haben wir beschlossen, dass es leichter wäre, eine Meinung dazu zu haben, wenn wir es einfach einmal ausprobieren würden. Wir legten also fest: Die gesamte Klasse nutzt eine Woche lang das …

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner