Der Ossiloop 2025 ist gestartet! Mit dabei sind 38 UlricianerInnen, die sich für alle Etappen des Ossiloops angemeldet haben. Das bedeutet: Fast 64 km in sechs Etappen und drei Wochen quer durch Ostfriesland von Leer nach Bensersiel laufen!

Dazu kommen immer mehr UlricianerInnen, die als TagesläuferInnen an einzelnen Etappen teilnehmen.
Für das Ulricianum sind als DörlooperInnen dabei:
Vorname | Nachname |
Marvin | Helmerichs |
Roman | Helmerichs |
Ida | Siemers |
Sönke | Saathoff |
Thomas | Fenderl |
Emil | Fenderl |
Elise | Fenderl |
Pia | Andreesen |
Ben | Hillers |
Florian | Schaaf |
Leevke | Schaaf |
Mirco | Lengen |
Marcus | Struckmeyer |
Nantke | Diekmann |
Phileas | Wolf |
Heye | Götz |
Achim | Schmidt |
Lotta | de Jonge |
Mattis | Rebel |
Flynn | Stolz |
Johannes | Stutz |
Jann-Luca | Buß |
Tado | van Hettinga |
Marja | Spittau |
Lotta | Smid |
Joyce | Lotze |
Simon | Brüggemann |
Wilko | Romaneessen |
Focko | Penon |
Noah | Bigalski |
Dominik | Fakler |
Karlsson | Fakler |
Levin | Fahnster |
Mieke | de Wolf |
Matthias | Paxian |
Tom | Fischer |
Marleen | Oltrop |
Lara | Frisch |
Toll, dass Ihr alle dabei seid!!!
Damit sind wir wieder die teilnehmerstärkste Schule beim Ossiloop (sollte es eine Schule mit mehr TeilnehmerInnen geben, sagt gerne Bescheid – wir haben bisher keine gefunden).
Das sind die „nackten“ Zahlen. Was aber wirklich dahinter steckt, hat man gestern wieder beim Start, auf der Strecke und im Ziel gesehen:
Aufregung, Begeisterung, „Alles geben“, Aufmuntern und Anfeuern, Top-Platzierungen, Genießen, Erleichterung, pure Freude, Spaß und Stolz.
Man kann es eigentlich nicht in Worte fassen, was so einen Ossiloop ausmacht. Man muss es erleben, man muss es sehen!
Das dachten sich auch viele „Ulricianum-Fans“, die an der Strecke standen, um unsere Ulricianum-LooperInnen kräftig anzufeuern. Viele Omas und Opas, Mamas und Papas, Onkel und Tanten, Geschwisterkinder, LehrerInnen und Ehemalige waren an der Strecke und haben für eine wunderbare Atmosphäre gesorgt. Plakate und Lauf-Shirts wurden hochgehalten; Tröten, Kuhschellen (dazu in späteren Berichten noch mehr), Klatschen und Zurufe sorgten für Unterstützung.
Kein Wunder, dass nur strahlende UlricianerInnen-Gesichter zu sehen waren. Vorm Start mit einer gewissen Aufregung, während des Laufens trotz der Anstrengung und schließlich im Ziel mit riesiger Freude und Zufriedenheit.
In so einer Gemeinschaft den Ossiloop erleben zu dürfen, das ist einfach wunderbar und macht den Ossiloop am Ulricianum so besonders!
Ihr wisst nicht, was wir meinen? Schaut es Euch einfach an. Mit einem Klick auf dem Bild könnt ihr die Ansicht vergrößern.
In den nächsten Berichten stellen wir unsere Ulricianum-LooperInnen wieder näher vor.
Am Freitag geht es nun weiter – von Holtland zum Gut Stikelkamp!
Allen Ulricianum-LooperInnen weiterhin viel Erfolg und Spaß!
Focko Penon